Bei Gruppentrainings geht es in der Regel um Vereinsabende (üblicherweise mit einer Dauer von ca. 3 Stunden), aber es können genauso gut auch z. B. mehrstündige Wochenendseminare sein.

Die Arbeit kann sowohl in Kleingruppen (bis 5 Teilnehmer, in diesem Fall ist normalerweise kein Demobrett erforderlich), als auch in größeren Gruppen (bis max. 15 Teilnehmer) stattfinden.

In der Regel werden bei Gruppentrainings die im Voraus festgelegten Themen behandelt, die sowohl eng definiert (z. B. „Läuferpaarvorteil“) als auch eher allgemein (z. B. „den richtigen Plan finden“) sein können. Unter Umständen sind aber auch andere Optionen möglich – beispielsweise (vor allem in Kleingruppen) kann das Training der gemeinsamen Besprechung von einigen Partien der Teilnehmer gewidmet sein.

Die Homogenität der Gruppe ist keine Voraussetzung – die Teilnehmer können auch ganz unterschiedliche Spielstärken haben. In jedem Fall ist für mich bei Gruppentrainings sehr wichtig, dass es zu einem Austausch kommt und dass alle daran teilhaben bzw. davon profitieren.

Zielgruppe: DWZ ab 1500
Trainingshonorar: 80 €/Stunde (60 min.) + Fahrtkosten